NATAL GREAT B WASHED T-SHIRT MAN
NATAL GREAT B WASHED T-SHIRT MAN
Umweltbewusst zu sein, ist so einfach wie das Tragen des T-Shirts Natal, das aus nachhaltigen Stoffen hergestellt ist, so werden Abfälle verringert und die Ressourcen des Planeten bewahrt. Weich auf der Haut, atmungsaktiv und widerstandsfähig
Kurzärmeliges T-Shirt für Herren mit Rundkragen. Aufschrift auf der Vorderseite: "Because there is no Planet B".
• T-Shirt Herren
• Rundkragen
• Kurzärmelig
• Nachricht: "Because there is no Planet B" auf der Vorderseite.
• Ecoalf-Logo auf dem Ärmel
• Hauptstoff: 60% organische Baumwolle / 30% recycelte Baumwolle / 10% Viskose
• Vegan
• Rundkragen
• Kurzärmelig
• Nachricht: "Because there is no Planet B" auf der Vorderseite.
• Ecoalf-Logo auf dem Ärmel
• Hauptstoff: 60% organische Baumwolle / 30% recycelte Baumwolle / 10% Viskose
• Vegan
RECYCELTE BAUMWOLLE
Etwa 3% der Weltfläche wird für den Baumwollanbau genutzt. Mehr als die Hälfte der Baumwollfelder werden künstlich bewässert, und bis zu 90% des verwendeten Wassers ist trinkbar. Eine der größten Folgen des Textilsektors für die Umwelt geht von der Baumwollproduktion aus, da sie sowohl während des Anbaus als auch bei der Produktion viel Wasser verbraucht.
Die Baumwollproduktion findet häufig in Entwicklungsländern statt, wo die Bevölkerung bereits Probleme mit dem Zugang zu sauberem Trinkwasser hat. Das Wasser wird jedoch nach wie vor für Bewässerungszwecke verwendet
BIO BAUMWOLLE
Bio-Baumwolle hat im Vergleich zu herkömmlicher Baumwolle eine geringere Umweltbelastung, da sie den Einsatz von giftigen Pestiziden oder Düngemitteln nicht zulässt, was der Biodiversität zugute kommt. Auch wenn Bio-Baumwolle weniger Wasser benötigt, da sie zum grössten Teil aus natürlichen Regenfällen gewonnen wird, ist sie eine wasserintensive Kulturpflanze, die angebaut und produziert wird.
Bio-Baumwolle hat im Vergleich zu herkömmlicher Baumwolle eine geringere Umweltbelastung, da sie den Einsatz von giftigen Pestiziden oder Düngemitteln nicht zulässt, was der Biodiversität zugute kommt. Auch wenn Bio-Baumwolle weniger Wasser benötigt, da sie zum grössten Teil aus natürlichen Regenfällen gewonnen wird, ist sie eine wasserintensive Kulturpflanze, die angebaut und produziert wird.
Deshalb verwenden wir bevorzugt recycelte Baumwolle, aber da der Recyclingprozess recht komplex ist, enthalten unsere Sammlungen auch Bio-Baumwollqualitäten. Bio-Baumwolle, die unter den Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifiziert ist, garantiert:
• Das verwendete Saatgut wurde nicht genetisch verändert (GMO).•
• Bei seinem Anbau wurden weder Pestizide noch andere chemische Substanzen verwendet, die dem Planeten, Menschen und Tieren schaden.
• Die Chemikalien selbst, die in der gesamten Lieferkette verwendet werden, ob es sich nun um Zusatzstoffe, Bleichmittel, Farbstoffe, Fixiermittel, Drucke, ect handelt, sowie der Toxizitätsgrad dieser Chemikalien bei der Verwendung mit Wasser, müssen alle die Standards des GOTS erfüllen.
• Bei seinem Anbau wurden weder Pestizide noch andere chemische Substanzen verwendet, die dem Planeten, Menschen und Tieren schaden.
• Die Chemikalien selbst, die in der gesamten Lieferkette verwendet werden, ob es sich nun um Zusatzstoffe, Bleichmittel, Farbstoffe, Fixiermittel, Drucke, ect handelt, sowie der Toxizitätsgrad dieser Chemikalien bei der Verwendung mit Wasser, müssen alle die Standards des GOTS erfüllen.
Das könnte dir auch gefallen
Kunden haben sich ebenfalls angesehen