ON RUNNING Laufschuh ON 32M Cloudventure
ON RUNNING Laufschuh ON 32M Cloudventure
Die 3. Generation
Mit dem neuen Cloudventure läufst du zu Hochleistungen auf. Denn die überarbeitete Sohlenkonstruktion und der verbesserte Oberaufbau machen ihn jetzt noch besser.
Mit dem neuen Cloudventure läufst du zu Hochleistungen auf. Denn die überarbeitete Sohlenkonstruktion und der verbesserte Oberaufbau machen ihn jetzt noch besser.
Durchdacht bis ins kleinste Detail
Beim Cloudventure kommen On's patentierte Cloud Dämpfungselemente zum Einsatz. Diese haben gleich zwei entscheidende Funktionen. Zum einen werden sie beim Auftreten komprimiert, zum anderen verschieben sie sich aber auch horizontal. Dies schont die Gelenke und wirkt schnellem Ermüden selbiger entgegen.
Beim Cloudventure kommen On's patentierte Cloud Dämpfungselemente zum Einsatz. Diese haben gleich zwei entscheidende Funktionen. Zum einen werden sie beim Auftreten komprimiert, zum anderen verschieben sie sich aber auch horizontal. Dies schont die Gelenke und wirkt schnellem Ermüden selbiger entgegen.
Außerdem wirken sie zusätzlich stoßabsorbierend. Dies erweist sich gerade bei Downhill-Läufen als sehr angenehm. Aber nicht nur das! Sie ermöglichen außerdem eine höhere Laufgeschwindigkeit. Ideal für jeden Bergläufer mit hohen Ambitionen und einer ordentlichen Portion Sportsgeist! Außerdem bietet dir die Sohle natürlich, wie es sich für einen anständigen, bergtauglichen Laufschuh gehört, multidirektionalen Halt.
Angenehme Neuerungen
Das 2021er-Modell verfügt im Gegensatz zum Vorgängermodell über eine leicht veränderte Bodenplatte und Sohlenkonstruktion. Beides wurde dem Cloudventure Peak entlehnt, um in schwierigem Gelände noch besseren Halt bieten zu können. Die Laufsohle wurde mit einer leicht veränderten Gummimischung und verfügt über feinen Mikrogrip. So hast du auch auf nassen und rutschigen sowie felsigen, kiesigen oder gerölllastigen Untergründen einen guten Halt. Die Gummisohle wird übrigens flächig auf die Zwischensohle aus stark dämpfendem EVA-Schaum aufgeklebt, diese sorgt noch für zusätzliche Stoßabsorption.
Das 2021er-Modell verfügt im Gegensatz zum Vorgängermodell über eine leicht veränderte Bodenplatte und Sohlenkonstruktion. Beides wurde dem Cloudventure Peak entlehnt, um in schwierigem Gelände noch besseren Halt bieten zu können. Die Laufsohle wurde mit einer leicht veränderten Gummimischung und verfügt über feinen Mikrogrip. So hast du auch auf nassen und rutschigen sowie felsigen, kiesigen oder gerölllastigen Untergründen einen guten Halt. Die Gummisohle wird übrigens flächig auf die Zwischensohle aus stark dämpfendem EVA-Schaum aufgeklebt, diese sorgt noch für zusätzliche Stoßabsorption.
Aber auch der Oberaufbau des Schuhs braucht einen genaueren Blick nicht zu scheuen. Hier kommt eine zweilagige Sockenkonstruktion zum Tragen, wodurch der Trailrunner perfekt anliegt. Außerdem kommt der Oberaufbau mit so wenig Nähten wie möglich aus. Dadurch können Druck- und Scheuerstellen vermieden werden.
Der sportliche Trailrunningschuh verfügt über eine robuste Zehen- und Fersenschutzkappe. Diese schützen das darunterliegende Material und natürlich auch dein Fuß vor Beschädigungen und Verletzungen.
Details
Obermaterial: robustes Mesh-Gewebe
Innenmaterial: Synthetikfutter
Hochgradig atmungsaktiv
Herausnehmbare Einlegesohle
Gummilaufsohle mit Cloud Dämpfungselementen
Stark dämpfende EVA-Zwischensohle
Klassisches Schnürsystem
Zweilagige Sockenkonstruktion
Reflektierende Designelemente
Nahtlose Zehen- und Fersenschutzkappe
Innenmaterial: Synthetikfutter
Hochgradig atmungsaktiv
Herausnehmbare Einlegesohle
Gummilaufsohle mit Cloud Dämpfungselementen
Stark dämpfende EVA-Zwischensohle
Klassisches Schnürsystem
Zweilagige Sockenkonstruktion
Reflektierende Designelemente
Nahtlose Zehen- und Fersenschutzkappe